Burgerschaft Naters
Anlässe und News:
Burgerrat in stiller Wahl bestätigt
Der Burgerrat der Burgerschaft Naters ist in stiller Wahl bestätigt worden. Ebenso wurden für das Burgerpräsidium bzw. für das Burgervizepräsidium nur jeweils eine Liste hinterlegt, womit auch der Burgerpräsident und -vizepräsident in stiller Wahl bestätigt wurden.
Somit setzt sich der Rat für die kommende Amtsperiode wie folgt zusammen:
Michael Ruppen, Burgerpräsident
Mario Gertschen, Burgervizepräsident
Michel Kummer, Burgerrat
Daniel Imwinielried, Burgerrat
André Summermatter, Burgerrat
Sechs stolze Neuburger
Rund 50 Burgerinnen und Burger folgten am Mittwochabend der Einladung des Burgerrats an die Burgerversammlung. Neben der Genehmigung der Rechnung 2019 standen Einburgerungsanträge und die Wahlen 2020 auf der Traktandenliste.
Marco Gurten, Zuzana Vaskova sowie Urs und Olga Zurbriggen mit ihren Töchtern Alissa Xenia und Larissa Sofia stellten aus Verbundenheit zu Ihrer Wohngemeinde und zur Burgerschaft Naters ein Einburgerungsgesuch. Die Burgerversammlung stimmte den Gesuchen einstimmig und ohne Enthaltungen zu. Die feierliche Aufnahme der Neuburger erfolgt am traditionellen Burgertrüch an Fronleichnam 2021.
Zu den Wahlen 2020: Die 5 amtierenden Burgerräte Michael Ruppen (Präsident), Mario Gertschen (Vizepräsident), Michel Kummer, Daniel Imwinkelried und André Summermatter stellen sich allesamt für eine weitere Amtsperiode zu Wiederwahl.
Neue Weisungen für Schafe und Ziegen
Für die Alpung der Schafe und Ziegen auf der Belalp und im Aletschji hat die Burgerschaft neue Weisungen erarbetet. Der Burgerrat bittet alle Tierhalter, diese zu beachten und einzuhalten. Sämtliche Weisungen finden Sie hier
Budget 2020 genehmigt
An der gut besuchten Burgerversammlung unterbreitete der Burgerrat den Natischer Burgerinnen und Burgern den Voranschlag 2020 zur Genehmigung und orientierte über den Finanzplan 2020 bis 2024. In der Laufenden Rechnung werden Einnahmen von CHF 617‘800.- und Ausgaben von rund CHF 404’600.- erwartet, woraus ein Cashflow von CHF 213’200.- resultiert.
Die für 2020 vorgesehenen Investitionen von CHF 84‘000.- beinhalten Erneuerungen in der Küche und in den Zimmern des Gruppenferienhaus «alts Schüelhüs» in Blatten sowie die notwendige Neu-bedachung des Chalet Lingerie auf dem Aletschbord.